
Flugschule
Unsere FLUGSCHULE
Zu unserem Unternehmen gehört eine eigene Flugschule. Wir sind als zugelassene Ausbildungsorganisation (ATO – Approved Training Organisation) zertifiziert gem. europäischer Verordnung (EU) Nr. 1178/2011. Unser Zeugnis beinhaltet Ausbildungslehrgänge für die Musterberechtigungen Hu269, ENF28, Hu369/MD500N/600N, Bell 206, AS 350/EC 130, zur Vorbereitung auf ME und für die Nachtflugberechtigung; außerdem können die Lizenzen für Leichtpiloten LAPL(H), Privatpiloten PPL(H) und Berufspiloten CPL(H) sowie Verkehrshubschrauberpiloten ATPL(H) jeweils VFR/IFR erworben werden.
Darüber hinaus haben wir Erfahrung in der Umschreibung von internationalen Lizenzen (z.B. FAA) und bieten auch individuelle Weiterbildungs- und Professionalisierungsmaßnahmen an, z.B. Auslandsflüge, Funknavigation, Notverfahrentraining, Nachtflüge, Fliegen im Gebirge.
Gerne können Sie auch die Befähigungsüberprüfungen zur Verlängerung Ihrer Musterberechtigungen auf den Hubschraubern Hu269, ENF28, Hu369/MD500N/600N, Bell 206 und AS 350/EC 130 bei uns absolvieren.
Sind Sie flugbegeistert und möchten sich den Traum vom Fliegen erfüllen? Planen Sie den Einstieg in eine neue berufliche Zukunft? Sind Sie als Lizenzinhaber, egal ob LAPL(H), PPL(H), CPL(H) oder ATPL(H), an Weiterbildungsmaßnahmen interessiert? Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Die praktische Flugausbildung findet vorrangig an unseren Ausbildungszentren in Hamburg, auf dem Heliport in Ochtendung (Nähe Koblenz) statt.
Gut zu wissen
Unsere Fluglehrer sind seit vielen Jahren in der kommerziellen und privaten Luftfahrt tätig und daher sehr erfahren. Sie sind zum Teil als Prüfer durch unterschiedliche Luftfahrtbehörden in Deutschland und dem europäischen Ausland anerkannt. Sie werden regelmäßig behördlich auditiert. Daher ist jederzeit ein einheitlich hoher Ausbildungs- und Sicherheitsstandard garantiert.
So werden Sie Pilot
Hier zeigen wir Ihnen exemplarisch den Weg zu verschiedenen Flugscheinen.
Der Weg zum Privathubschrauberpiloten
Der Weg zum Leichthubschrauberpiloten
Der Weg zum Berufshubschrauberpiloten
Der Weg zur Instrumentenflugberechtigung
Sie haben noch Fragen? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.