
Dokumentation
DOKUMENTATIONSSYSTEME UND SENSOREN
Je nach Bedarf kann es wichtig sein, die Position eines Hubschraubers genau zu kennen und aufzuzeichnen. Dazu sind entsprechende Sensoren und Dokumentationssysteme notwendig. Deren Kernaufgabe ist die Erfassung und Speicherung der Position des Hubschraubers.
Die wählbaren und optionalen Sensoren erfassen dann die vom Kunden gewünschten Daten. Erfassung von Position (GPS) und Ereignis (Protokoll) bei einer Befliegung:
Pipelinedokumentation auf Basis von kundenseitig bereitgestellten Netzdaten
Dokumentation behandelter Flächen mit Streu-/Sprühbreite
Kamera
Luftbildkamera
Laserscanner
Wärmebildkamera
Kundenseitig bereitgestellte geografische Daten in unterschiedlichsten Formaten können verarbeitet bzw. direkt eingelesen werden. Über die Art der Datenabgabe entscheidet der Auftraggeber. Haupteinsatzgebiete der Dokumentationssysteme und Sensoren in und am Hubschrauber sind:
Powerline- und Pipelinekontrolle
Weinbau, Events, Land- und Forstwirtschaftseinsätze
Waldbrandbekämpfung
Vermessungsflüge mit dem Hubschrauber
Unter Ausnutzung des Langsamfluges eines Hubschraubers sind wir in der Lage, sehr detaillierte 3-D-Scans von dem zu erfassenden Terrain zu erstellen. Mit Hilfe der auf diese Weise erstellten Geländekarten lassen sich Gefahrenpunkte frühzeitig erkennen. Die bei der Vermessung zum Einsatz kommenden Sensoren sind vornehmlich:
Luftbildkamera
Laserscanner
Wärmebildkamera